Produktion und Logistik

Produktionslinien und zugehörige Vernetzungstopologien werden heute gemäß den Anforderungen von Industrie 4.0 / Fabrik 4.0 realisiert. Dabei werden globale kundenorientierte Vernetzungen vom Kunden zum Kunden gefordert. Zugrunde liegt der modernen Produktion und Logistik die Automatisierungspyramide. Vom ERP-System (z.B. SAP) über das Manufacturing Execution System (MES), SCADA-System (Supervisory Control And Data Acquisition) sowie über die SPS- Ebene werden Aufträge in die Fertigung eingespeist, bearbeitet und über den Versand zum Kunden verbracht. Die permanente Steigerung von Wertschöpfung, One Piece Flow, Flexibilität bei großer Variantenvielfalt, besserem Materialeinsatz, kürzeren Lieferzeiten, geringe Stillstandszeiten der Produktionslinien und hohe Qualität sind zentrale Anforderungen an eine moderne Serienfertigung. Der eine Aspekt für die Erfüllung der obigen Zielsetzungen ist dabei die Automatisierung, ein anderer Aspekt ist die Predictive Maintenance (Vorhersagende Wartung) der Maschinen und Anlagen auf globaler Basis. Es ist selbstverständlich, dass alle Investitionen für eine Produktion immer unter dem Aspekt des ‚Return on Investment (ROI)‘ zu sehen sind.    

Druckversion | Sitemap
© Babel Management Consulting

Impressum | Datenschutzerklärung | AGB | Kontakt


E-Mail